4EIGN Talents Ethikkodex

Stand Juni 2025

Sollten Sie hinsichtlich dieser Differenzierung Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Die 4EIGN Talents Kontaktdaten finden Sie hier.

1. Ziel & Zweck

1.1. Die Rekrutierung und Einwanderung internationaler Talente bringen eine besondere ethische Verantwortung mit sich. Dieser Ethikkodex legt daher grundlegende Prinzipien fest, nach denen 4EIGN Talents handelt.

1.2. Mit dem Ethikkodex sollen faire und transparente Bedingungen für alle Beteiligten gewährleistet werden – insb. zum Schutz der Rechte und Würde der internationalen Talente.

2. Anwendungsbereich

Der Ethikkodex findet auf den gesamten Rekrutierungs- und Einwanderungsprozess bei 4EIGN Anwendung – beginnend mit der Anwerbung, Rekrutierung und Vermittlung der Talente bis hin zu den Verfahren, dem Onboarding und der nachhaltigen Integration.

3. Ethische Grundsätze

3.1. Employer Pays Principle

3.1.1. Die Anwendung des Employer Pays Principle – also dem Grundsatz, dass alle mit der Rekrutierung und Einwanderung verbundenen Kosten Arbeitgeber und nicht von den angeworbenen Talenten getragen werden – ist ein zentraler Bestandteil fairer und ethischer Erwerbsmigration.

3.1.2. Der Ansatz schützt die Talente vor Ausbeutung, Verschuldung und Abhängigkeit, die durch Erwerbsmigration insgesamt und Vermittlungsgebühren im Einzelnen begünstigt werden.

3.1.3. Außerdem wird sichergestellt, dass der Zugang zu Beschäftigungsmöglichkeiten nicht von der finanziellen Leistungsfähigkeit der Talente abhängt. Das Prinzip fördert insofern die Chancengleichheit, stärkt das Vertrauen in den Rekrutierungs- und Einwanderungsprozess und trägt zur Einhaltung von internationalen Arbeitsstandards bei – insb. der Leitlinien der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).

3.1.4. Etwaig anfallende Gebühren für den Spracherwerb der Talente sind vom Employer Pays Principle ausgenommen.

3.2. Selbstbestimmung & Freiwilligkeit

3.2.1. Die Teilnahme am Rekrutierungs- und Einwanderungsprozess muss für alle Talente freiwillig und selbstbestimmt erfolgen. Entscheidungen zur Bewerbung, zum Vertragsabschluss sowie zur Ausreise müssen frei von Zwang, Druck oder irreführenden Informationen getroffen werden können.

3.2.2. Transparente Kommunikation, verständliche Informationen und echte Wahlmöglichkeiten sind grundlegende Voraussetzungen für einen fairen und menschenwürdigen Rekrutierungs- und Einwanderungsprozess.

3.3. Fairness, Gleichbehandlung & keine Diskriminierung

3.3.1. Die am Rekrutierungs- und Einwanderungsprozess beteiligten Talente sind fair, transparent und mit Respekt zu behandeln.

3.3.2. Ein gleichberechtigter Zugang zu Informationen, Chancen und Verfahren – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status – ist zu gewährleisten.

3.3.3. Darunter fällt auch die faire Gestaltung von Löhnen, Verträgen, Arbeitsbedingungen sowie der Verfahren im gesamten Rekrutierungs- und Einwanderungsprozess.

3.3.4. Entscheidungen und Abläufe müssen transparent, frei von Diskriminierung und sachlich begründet sein.

3.4. Selbstverpflichtung

3.4.1. Der Kodex wird von allen Mitarbeitenden, externen Partnern, Kunden, Arbeitgebern, Dienstleistern und sonstigen Stakeholdern von 4EIGN gleichermaßen berücksichtigt.

3.4.2. Die Beteiligten verpflichten sich, die im Ethikkodex festgelegten Grundsätze zu beachten und in ihrem Handeln umzusetzen.

3.4.3. 4EIGN bekennt sich darüber hinaus auch zu den Werten der Charta der Vielfalt.

3.5. Nachhaltigkeit in Onboarding und Integration

3.5.1. Zu den zentralen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Rekrutierungs- und Einwanderungsprozess zählen ein funktionierendes Onboarding und eine nachhaltige Integration der Talente im gesellschaftlichen Leben.

3.5.2. Maßnahmen zur Einarbeitung und sozialen Eingliederung sollen nicht nur kurzfristig wirken, sondern gezielt auf eine stabile, inklusive und selbstbestimmte Teilhabe der Talente im Arbeitsumfeld und im sozialen Leben ausgerichtet sein.

3.5.3. Dazu gehören eine kontinuierliche Begleitung, sprachliche und kulturelle Unterstützung sowie Zugang zu relevanten Angeboten und Netzwerken – auch über die erste Phase hinaus.

Preamble

The core task of 4EIGN Talents is the recruitment of foreign skilled workers and their employment in Germany. Skilled workers with professional qualifications are supported in finding legal employment with the best conditions in Germany. At the same time, companies are helped to fill their vacancies with competent personnel. The services of 4EIGN Talents GmbH therefore include not only offers in the recruitment of new employees but also solutions for the optimization of internal, personnel-related processes. We would like to point out that we operate exclusively on the basis of the following General Terms and Conditions (hereinafter "GTC"). Please read the GTC carefully.