Gemeinsam für eine erfolgreiche Fachkräfteeinwanderung

Unsere Zusammenarbeit mit dem DIF: 

Das Deutsche Institut für Fachkräfteeinwanderung (DIF) ist ein unerlässlicher Partner in unserem Bestreben, eine nahtlose und effektive Einwanderung von Fachkräften zu gewährleisten. Gemeinsam fokussieren wir uns darauf, den internationalen Talenten eine umfassende Vorbereitung auf ihre berufliche Rolle sowie das Leben in Deutschland zu bieten.

Die DIF Academy

Im Rahmen des Akademieprogramms haben internationale Fachkräfte Zugang zu verschiedenen Vorbereitungsbereichen, die sie für ihre Einwanderung nach Deutschland benötigen, wie zum Beispiel: 

Globale Partnerschaften mit Sprachschulen

Um eine qualitativ hochwertige Sprachausbildung unabhängig vom Aufenthaltsort zu gewährleisten, kooperiert das DIF mit renommierten Sprachschulen in verschiedenen Ländern. Diese Partnerschaften bieten den Fachkräften vielfältige Optionen und unterstützen sie dabei, die notwendigen Sprachkenntnisse für ihre berufliche und gesellschaftliche Integration in Deutschland zu erlangen.

Innovativer Digitaler Sprachkurs

Das DIF stellt einen maßgeschneiderten digitalen Sprachkurs bereit, der es internationalen Fachkräften ermöglicht, sich flexibel und effektiv auf die sprachlichen Anforderungen in Deutschland vorzubereiten.

Anerkennung von Qualifikationen: Das Fundament für beruflichen Erfolg in Deutschland

Das DIF, in Zusammenarbeit mit seinen Partnern, steuert den Prozess der Qualifikationsanerkennung mit Präzision und Sorgfalt. Ziel ist es, die Kompatibilität der erworbenen Ausbildungs- und Berufsabschlüsse mit den deutschen Standards sicherzustellen. Dies ist ein entscheidender Schritt, um Talente für den Arbeitsmarkt in Deutschland zu qualifizieren.

Professionelle Vorbereitungsworkshops: Maßgeschneiderte Unterstützung für die Einwanderung

Internationale Fachkräfte profitieren von einem vielseitigen Programm an zielgerichteten Workshops, die darauf abzielen, eine nahtlose Vorbereitung für den Migrationsprozess sicherzustellen. Zentraler Bestandteil des Workshop-Angebots ist die Unterstützung bei der Ausarbeitung eines aussagekräftigen beruflichen Profils. Dies beinhaltet individuelle Beratung und Tipps zur Optimierung von Lebenslauf und Bewerbungsunterlagen, die für den deutschen Arbeitsmarkt maßgeschneidert sind.

Optimale Unterstützung bei der Dokumentenvorbereitung

In enger Zusammenarbeit mit dem Expertenteam des Deutschen Instituts für Fachkräfteeinwanderung erhalten die Fachkräfte umfassende Unterstützung bei der Zusammenstellung und Aufbereitung der erforderlichen Unterlagen. Das Expertenteam des Instituts bietet präzise Anleitung zur Erstellung und Zusammenstellung der notwendigen Dokumente, die für den Migrationsprozess erforderlich sind. Von der Erstberatung bis zur Einreichung der Unterlagen stehen die Spezialisten den Fachkräften zur Seite und gewährleisten, dass alle Dokumente korrekt aufbereitet und fristgerecht eingereicht werden. 

Möchten Sie mehr über das DIF erfahren?

Auf der Website des Deutschen Institut für Fachkräfteeinwanderung können Sie mehr über die Arbeit und die Unterstützungsmöglichkeiten für internationale Fachkräfte herausfinden.

Weitere Fragen?